Buntnasen.de
   Die Seite über Tiere aus Südamerika & unsere Langhaardackel 

Ein Leben mit Dackel...

 

Neben meinen Köhlerschildkröten leben in unserem Haus schon immer Hunde. Seit geraumer Zeit sind es drei Dackel, die unser Leben bereichern. Justus, Kuni und Nuka sind allesamt Zwerglanghaardackel. Nuka und Kuni sind Geschwister, wobei sie aus verschiedenen Würfen stammen. Justus ist ein Bauernhofdackel. Die anderen Beiden stammen aus der „Tricoloren Bande“. Wer schon einmal mit einem Dackel zusammengelebt hat weiß, dass diese Hunderasse ihren eigenen Kopf hat. Einem Dackel macht man Vorschläge und er entscheidet, welche er dann befolgt. Aber, Dackel sind auch sensibel und besonders treu. Schon als ich ein kleiner Junge war, hatten wir in unserer Siedlung einen Dackel. Raudi hieß der eigensinnige Langhaardackel. Früher gab es in unserer Nachbarschaft keine Zäune. Nur Hecken mit Löchern. Die nutzte Raudi und erledigte seine Geschäfte immer in Nachbars Garten. Autos konnte Raudi gar nicht leiden, und er bellte immer die rollenden Autoreifen an. Ich weiß nicht wie oft Raudi dabei unter die Räder kam. Im stolzen Alter von 16 Jahren starb Raudi dann. Unsere ehemaligen Familienhunde waren alles Promenadenmischungen. Basti (starb 2006) kam aus dem Tierheim Dorsten zu uns. Es folgte Balu (starb im März 2021) ein Mischling von einer Züchterin aus Waltrop. Zu Balu gesellte sich 2013 dann Socke (starb im Oktober 2021 ganz unerwartet) aus dem Tierheim Schongau. Ich bin ein Freund der Rudelhaltung. Meine Meinung ist, dass man, wenn es möglich ist und der Platz es erlaubt, mindestens zwei Hunde halten sollte. Hunde regeln alles untereinander auf ihre Art. Ein Dackel braucht aber jemanden, den er anhimmeln kann. Er zeigt auf seine typische Art und Weise, wie „lieb“ er einen hat (oder auch nicht). Nicht umsonst gibt es den Begriff „Dackelblick“. Wenn ein Dackel etwas haben möchte hat er ein Gespür dafür, wie er es bekommen könnte. Entweder mit hartnäckigem Gebell, Kampfkuscheln oder eben einfach nur anschauen…

Unsere drei kleinen Rüpel sind täglich eine gesunde Mischung aus: „Muss das jetzt sein?“ „Ihr seid süß.“ „Nie wieder ein Dackel!“ oder: „Nie wieder ohne Dackel.“
Die Drei sind nicht immer ein Herz und eine Seele. Aber sie halten zusammen, wenn es drauf ankommt. Wenn zum Beispiel der Postbote kommt. Andere Autos vor unserem Hoftor stehen bleiben. Oder Spaziergänger an unserem Gartenzaun vorbeigehen. Unser Garten grenzt direkt an einem Wald. Da kommt es abends auch schon mal vor, dass Wildschweine, Füchse, Dachse oder Rehe am Zaun stehen. Diese bleiben natürlich auch nicht unentdeckt. Justus, Kuni und mittlerweile auch Nuka, der erst im Sommer 2022 zu und kam, patrouillieren durch den Garten, und nehmen jede noch so kleine Fremdbewegung wahr. Ansonsten toben und tollen sie viel miteinander. Oder sie schlafen fast immer zusammen irgendwo im Haus. Und so vergeht kein Tag, an dem wir nicht viel Freude haben…   

 


Unsere Dackel im Portrait:

Justus (noch in Überarbeitung 
Kuni    (noch in Überarbeitung
Nuka   (noch in Überarbeitung

Unsere Ehemaligen (keine Dackel)