Der Hyazinth-Ara (Anodorhynchus hyacinthinus) im Pantanal.
Der Hyazinth-Ara ist der größte (flugfähige) Papagei der Welt und gehört zur Gattung der Blaupapageien. Die größte bekannte Population lebt im Pantanal. Diese Papageienart ist ein Nahrungsspezialist. So ernähren sich diese Aras von den Samen endemischer Palmengewächsen, wie z.B. der Arcuripalme.
Hyazinth-Aras leben in kleinen Familienverbänden mit mehreren Paaren und ihren Jungtieren. Ein Paar bleibt das ganze Leben lang zusammen. Genistet wird in Baumhöhlen. Während sich das Weibchen um die Nestpflege kümmert, muss das Männchen nach fressbaren suchen.
Nähert man sich einem Hyazinth-Ara-Nest bleibt das nicht lange unbemerkt, und man wird mit lauten krächzenden Rufen begrüßt. Die Silhouette eines fliegenden Aras erkennt man sofort, auch wenn man sich ansonsten nicht so mit Vögeln und ihrem Aussehen auseinandergesetzt hat.
In deutschen Zoos findet man den Hyazinth-Ara zum Beispiel in Berlin, Karlsruhe, Krefeld, Köln und im grünen Zoo Wuppertal. Besonders die Haltungsform in Wuppertal ist sehr aufwendig und kommt den Flugfähigkeiten dieser Papageien entgegen...
Während meines Pantanal-Aufenthaltes habe ich drei Hyazinth-Ara-Paare sehen dürfen. Und wenn man sie aus sicherer Entfernung eine Zeit lang beobachtet, ohne dass sie einen bemerken, wird man schnell feststellen, wie liebevoll sie miteinander umgehen.
Hat man mal die Samenkapsel einer Arcuripalme ist den Händen bemerkt man, wie hart diese Kapseln sind. Man muss schon enorm viel Kraft im Schnabel haben, um die Samen da herauszupulen. Es bereitet mir viel Freude diese großen Papageien fliegen zu sehen. Nur dann erkennt man, wieviel Kraft in ihren Flügelschlägen stecken. Und dennoch wirken sie dabei so elegant und erhaben…
Im Pantanal ruft man sie im Übrigen Arara-azul-grande...