Buntnasen.de
   Die Seite über Tiere aus Südamerika & unsere Langhaardackel 

Mein Besuch im Kölner Zoo.

 

Ein- bis zweimal im Jahr besuche ich den drittältesten Zoo in Deutschland. Mit 1,3 Millionen Besuchern zählt der Kölner Zoo zu den meistbesuchten Zoos in der BRD. Der Kölner Zoo ist für Freunde der Südamerikanischen Fauna und Flora immer ein lohnendes Reiseziel. Tapir, Ameisenbär, Mara, Wasserschein, Pudu, Hyazinth- und Blauer Ara, Halsbandwehrvogel, Flamingos, Piranha, Rosa Löffler, Hokko, Silberäffchen, Weißkopfsaki, Faultier, Sonnenralle, Guirakuckuck, Salzkatze, Brüllaffe, Kapuzineraffe, Zwergseidenaffe, Gürteltier, Riesentukan und viele weitere südamerikanische Vertreter gibt es zu entdecken, und bestaunen. Dabei sorgen die Tierpfleger mit gezielten Fütterungen zu Stoßzeiten dafür, dass die Besucher die Tiere auch zu sehen bekommen. Der Elefantenpark und der Hippodom sind weitere Publikumsmagneten für Tierfreunde anderer Themenwelten. Erwachsene Besucher zahlen 23 Euro Eintritt. Parken direkt am Zoo kostet ca. 5 Euro Tagesgebühr., je nachdem, wo man einen Parkplatz findet.
Um 9 Uhr öffnet der Zoo Köln seine Pforten. Im Aquarium findet man die Reptilien und Insekten. Der Eintritt fürs Aquarium ist im Zooeintritt enthalten. Aktuell baut man im Zoo an einer neuen Afrikasavanne. Der Bau einer Jaguar-Anlage, eine Andenbärenanlage, in der auch zukünftig Waldhunde leben sollen, befinden sich auch in Planung. Also zwei weitere gute Gründe dafür, den Zoo erneut zu besuchen.
Der Kölner Zoo liegt im Stadtinneren und kann somit nicht wachsen. Deshalb ist es wichtig, dass der Zoo seine vorhandene Fläche gut nutzt. Und hier tut der Zoo alles, dass die gehaltenen Tiere davon genauso profitieren, wie der Zoobesucher und Zoofreund, der beschäftigte Tiere sehen, und erleben will. Der Kölner Zoo ist kein Erlebniszoo, und dennoch komme ich immer sehr gerne hierher.
Natürlich sind im Sommer mehr Tiere zu sehen als im Winter. Auch Vogelfreunde haben hier ihren Spaß. Der Zoo ist am Wochenende eigentlich immer voll. Daher lohnt ein Besuch in der Woche, und außerhalb der Ferien. Man sollte genügend Zeit einplanen. Es gibt viel zu entdecken und zu bestaunen. Meine Besuche dauern zwischen sechs und acht Stunden. Und es lohnt sich immer wieder…
(Stand: 9. Januar 2023)