Mein Besuch im Zoo Berlin (Oktober 2022):
Bilder im Zoo: Fotos der Tiere ähneln selbstverständlich den Bildern aus anderen Zoos. Im Berliner Zoo hat man aber schnell eine Stelle gefunden, um die Tiere mit natürlichem Hintergrund zu fotografieren. Nur bei den Greifvögeln sind die Gitter nur schwer zu vertuschen. Bis 11 Uhr schafft man es, den Menschenmengen aus dem Weg zu gehen. Danach füllt sich der Zoo Zusehens.
Das Aquarium: Der Besuch des Aquariums ist nicht zwangsläufig an einen Besuch im Zoo gebunden. Und wer den Zoo besucht, muss auch nicht zwangsläufig das Aquarium besuchen. Die Einzeleintrittspreise habe ich aber nicht zur Hand. Da der Berliner Zoo für mich nicht in direkter Nähe liegt, habe ich natürlich beide Einrichtungen besucht. Das Aquarium hat eine tolle Außenfassade. Australien, Süd- und Nordamerika, Afrika und Europa werden ausreichend beleuchtet. Alte Stars wie Knut findet man auch heute noch als Statue im Zoo. Insgesamt rückt der Berliner Bär häufig in den Fokus der Besucher. Über die Gastronomie kann ich nicht viel sagen, da einfach keine Zeit war, etwas zu essen…
Fazit: Ich denke, ich werde im kommenden Jahr wiederkommen. Dann werde ich Tiergarten und den Zoo noch etwas intensiver besuchen. Der Tiergarten reizt mich schon wegen der Harpyien. Und wegen seiner Parkanlage ist der Tiergarten auch landschaftlich schon eine Fotoreise wert. Die letzten Fotos sind dann mal ohne südamerikanischem Hintergrund... (Stand: 30. Oktober 2022)
- Mein Besuch im Zoo Dortmund
- Homepage Zoo Berlin
- Homepage Aquarium Berlin
- Mein Besuch im Tierpark Hamm
- Mein Besuch im Zoo Duisburg
- Mein Besuch im Zoo Schwerin
- Mein Besuch im Zoo Krefeld
- Mein Besuch im Zoo Wuppertal
- Mein Besuch im Zooparc Overloon (NL)
- Mein Besuch im Zoo Osnabrück
- Mein Besuch im Zoo Neuwied
- Mein Besuch im Tierpark Aachen
- Mein Besuch im Burger´s Zoo Arnhem (NL)
- Mein Besuch im GajaZoo Kerkrade (NL)
- Mein Besuch im Kölner Zoo